EKOL - Einrichtung Kultureller Bildung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien

Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

+++abgesagt+++12./13.11. TAGUNG: 14. Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik

13. November 2020

+++abgesagt+++ 14. Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik
Die Lieferkette – Menschenrechte, Digitalisierung und Verantwortung

Aufgrund der derzeitigen Situation hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, die Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik 2020 abzusagen. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder möglich ist, die Zittauer Gespräche in gewohnter Form durchzuführen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der TU Dresden – IHI Zittau, mit dem Regionalforum Sachsen des DNWE sowie der Akademie Herrnhut
vom 12. bis 13. November 2020 in Herrnhut

Die Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik wurden bereits im Jahre 2006 in einer Kooperation des Internationalen Hochschulinstituts (IHI) Zittau mit dem DNWE ins Leben gerufen. Seither folgen sie dem Anspruch, aktuelle Problemstellungen der wirtschafts- und unternehmensethischen Debatte zu thematisieren. Sie bieten eine Plattform für angeregte Expertengespräche und richten sich sowohl an Wissenschaftler und Studierende als auch an Praktiker.

Sie finden alle Informationen zur Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeiten auf der Webseite des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik.

Ort:
Gäste- und Tagungshaus KOMENSKÝ, Herrnhut
Comeniusstraße 8+10 | 02747 Herrnhut

Anmeldefrist:
Die Anmeldefrist für die Tagung endet am 26. Oktober 2020.
Die Tagungsgebühr beträgt regulär 100,00 €/ 40,00 € für Studierende bei Vorlage einer Immatrikulationsbescheinigung.

 

Veranstaltungsort

Veranstalter

  • Umweltbibliothek Großhennersdorf e. V. und Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e. V.
  • Telefon 035873/40503