Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tagung: „1914-1918: Das Ende des ‚altenEuropas'“
27. November 2014 @ 15:00 - 28. November 2014 @ 15:00
$15Veranstaltung Navigation
Inhalt:
Die Tagung nahm das europäische Gedenkjahr an den Ersten Weltkrieg zum Anlass, über dessen Nach- und Fernwirkungen in der Geschichte mitteleuropäischer Gesellschaften nachzudenken.
Sie widmete sich der Real- und Erinnerungsgeschichte des Ersten Weltkriegs und richtete den Fokus auf Mittel- und Ostmitteleuropa, vor allem aber auf die Grenzregion Polen-Deutschland-Tschechien in der unmittelbaren Nachbarschaft des Landkreises Görlitz. Außerdem nahm sie das Banat und die Ukraine in den Blick.
Die Geschichte der hier lebenden Menschen ist auf mannigfaltige Weise durch Grenzverschiebungen, Migrationen, Vertreibungen, durch Besatzung und die Erfahrungen totalitärer Diktaturen im 20. Jahrhundert geprägt worden. Ausgehend von der in Westeuropa sogenannten „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ fragte die Tagung nach der realen Geschichte und nach Formen der Erinnerungskultur an Kriege, Gewaltherrschaft und andere Verwerfungen. Diese wirken in den mitteleuropäischen Nachkriegsgesellschaften und den Lebensgeschichten zahlreicher Menschen bis heute fort.
Es ging um den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die interessierte Öffentlichkeit sowie um Impulse für eine zivilgesellschaftliche Debatte über die Bedeutung vergangener Ereignisse für unsere benachbarten Gesellschaften. Die Tagung hat den Anspruch, Wissenschaftler, Lehrer, Pädagogen, Akteure zivilgesellschaftlicher Prozesse und Träger politischer Verantwortung zusammenzubringen. Sie war der Anfang von weiteren Tagungen, die andere Aspekte des großen Themas vertiefen und erweitern sollen.
Die Tagung wurde gefördert von der Landeszentrale für poltische Bildung, der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und dem Landkreis Görlitz.
Kontakt
Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V.
Am Sportplatz 3
02747 Großhennersdorf
Fon Bibliothek (03 58 73) 4 05 03
Fon Archiv (03 58 73) 3 09 20
Fax (03 58 73) 3 09 21
Impressum
Anfahrt