Das laufende Projekt zielt darauf, den Medienbestand des Kompetenzzentrums, der sich aus Literatur zu Kunst und Kultur Mitteleuropas, Ostmitteleuropas, Südosteuropas und Osteuropas zusammensetzt (darunter sowohl Belletristik und Prosa als auch Lyrik, aber auch Malerei und Film sowie wissenschaftliche Literatur), zu digitalisieren und weiterzuentwickeln. Damit ist die Möglichkeit, sich einen tieferen Befund über den Charakter unserer Nachbarn zu verschaffen, gegeben. Darüber hinaus zielt das Zeitungsartikelarchiv auf die Perspektive der Zeitgeschichte, in der die aktuell politischen Debatten in Europa abgebildet werden. Für die Leser und Nutzer unserer Region ist dies von besonderer Bedeutung, weil hier die Debatte um eine trilaterale Erinnerungs- und Gedenkkultur aus verschiedenen Gründen erst angefangen hat.
Kontakt
Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V.
Am Sportplatz 3
02747 Großhennersdorf
Fon Bibliothek (03 58 73) 4 05 03
Fon Archiv (03 58 73) 3 09 20
Fax (03 58 73) 3 09 21
Impressum
Anfahrt